Web-basierendes Software-Management für HME/Jtech Coaster & Pager
Neben den bewährten Transmittern (Sendern) bieten wir eine Software-Applikation, um das Rufsystem zu verwalten und die Pager über eine webbasierte Software zu steuern. So können Personen z. B. über eine Warteliste registriert werden.
Wartelisten für einzelne Abteilungen
Bei vielen Anwendungssituationen in Unternehmen gibt es Bedarf für ein Gespräch mit Spezialisten. Das webbasierte Programm ermöglicht es, Kunden einen bestimmten Mitarbeiter zuzuordnen oder bestimmte Personen zu rufen. Mitarbeiter können individuell in das System eingepflegt und über den Bildschirm eingesehen werden.
Auswahl unterschiedlicher Funktionen
Personen wie etwa Fahrer, Kunden oder Mitarbeiter können durch reine signalgebende Pager gerufen oder Sie können individuell mit Text-Pagern informiert werden. Es besteht die Auswahl aus Colour-Text Pagern oder Pager mit Gürtelclip. Je nach Pager kann durch die Text-Nachrichten gescrollt werden.
Sie haben die Wahl unterschiedlicher Pager für alle Rufsysteme.
Mehrere Nutzer möglich
Der Systemadministrator kann das System individuell konfigurieren. Mitarbeiter können bestimmten Kunden zugeordnet werden. Sollte ein Wechsel der Betreuung notwendig sein, ist dies jederzeit über die Software einstellbar. Dies ermöglicht eine effiziente Steuerung der Kunden- und Besuscherströme.
Effizientes Warteschlangen-Management
Die Software ist an die gesetzten Ziele eines Wartezeiten-Managements anpassbar. Wenn die voreingestellte Wartezeit abgelaufen ist ändert sich die Farbgebung. So können Kunden die länger als gewünscht warten einem anderen Mitarbeiter zugeordnet oder vorgezogen werden.
Es besteht eine große Auswahl an Pagern und zusätzlich die Möglichkeit Nachrichten per SMS an die vorab aufgenommen Handynummer gesendet werden.
Große Auswahl Pager und SMS Messaging
Dafür werden die Kunden bei Begrüßung im System aufgenommen. Sie erhalten die Möglichkeit über einen Coaster/Pager oder auch per SMS gerufen zu werden. Coaster und Pager geben bei Ruf ein Ton-, Licht- und/oder Vibrationssignal ab. Die Kombination der Signalgebung ist nachträglich einstellbar. Zusätzlich besteht, je nach Pagerversion, die Möglichkeit eine Textnachricht zu versenden.