Film Patientenruf System
Patientenruf mit Signal, Raumanzeige und/oder Textnachricht
NEO Sender mit Ultra-Coastern
Erweiterbare „All in One“ Station inkl. IQ-Pagern
Individuelle Software
In Kombination mit dem iStation Netzwerksender bieten wir Lösungen, um Rufsysteme in Kliniken und Praxen zu steuern. Es können Wartelisten erstellt, Informationen zugeordnet, Wartezeiten angezeigt werden. Die Kombination mit einer Lösung zum Ruf im Einsatz befindlicher Ärztinnen/Ärzte in ein bestimmtes Behandlungszimmer ist ebenfalls möglich. Lesen Sie mehr über die Software Optionen.

Patienten-Rufsystem
Patientenrufsysteme des Weltmarktführers zum Einsatz in Arztpraxen und Kliniken. Vielfältige Rufsystem-Varianten bieten Patienten und Besuchern Bewegungsfreiheit und entzerren die Wartesituation. Patienten können sich außerhalb der Wartezimmer aufhalten oder Service-Räume aufsuchen ohne sich sorgen zu müssen rechtzeitig zum Aufruf zurück zu sein. Neben der reinen Signalgebung (Licht- und/oder Vibrations- und Tonsignal) ist optional ist auch die Anzeige der Behandlungsraumnummer oder einer Textnachricht möglich.

Große Auswahl an Pager Systemen
Die Pager geben ein Tonsignal, vibrieren und leuchten bei Aufruf (Dauer und Art der Signalgebung einstellbar). Sie eignen sich auf Grund ihrer Größe auch für gehandicapte Patienten.
Wartezimmer_Management
Mitarbeitern erleichtert der Einsatz die Abwicklung und Betreuung. Ein nützliches Klinik- und Praxismanagement-Tool zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Die Pager können von einem oder mehreren Sendern oder mittels einer Anwendung von allen im Netzwerk angeschlossenen PC´s, Tablets oder Smartphones gerufen werden. Die Anwendung zur Steuerung des Rufsystems kann bedarfsgerecht angepasst und auf Wunsch auf einem hauseigenen Server (lokalisiert) installiert werden.
Simpel in der Anwendung – ohne Einweisung
Sobald der Patient oder ein Angehöriger gerufen werden soll, gibt man die entsprechende Pager Nummer ein und löst den Ruf mit der „Send“-Taste aus. Die gerufene Person erkennt dies an einem visuellen und/oder akkustischen Signal. Der Ruf kann auch diskret durch einen Vibrations-Alarm erfolgen. Je nach Pager/Sender ist es möglich auch eine Raumnummer anzuzeigen oder eine Textnachricht zu versenden. Es können vordefinierte oder freie Text versendet werden.
Vorteile des Patienten-Rufsystems
Patienten können „just in time“ gerufen werden.
- Das Praxis-Team / der Arzt bestimmt in welcher Reihenfolge gerufen wird (Wartezeiten-Management).
- Ein Signalton und das Lichtsignal erreicht auch schlecht sehende oder hörende Patienten.
- Entspannteres Warten und weniger Arbeitsdruck.
- Freiere Wartezimmer und somit eine Verringerung der Ansteckungsgefahr.
Ein flexibel einsetzbares und zuverlässiges System zur Optimierung des Wartezeiten- und patientenorientierten Zeitmanagements. Die Software kann Ihren Wünschen entsprechend angepasst werden.
Referenzen
Nachstehend sehen Sie einige Nutzer des Patientenruf Systems. Auf der Seite unsere Kunden finden Sie eine Übersicht wobei hier nicht all unsere Kunden und Auftrageber aufgeführt sind.
Referenzen VeDoSign Patienten-Rufsystem:













Vorteile auf einen Blick
- Keine überfüllten Wartezimmer
- Geringerer Arbeitsdruck
- Bewegungsfreiheit der Patienten
- Kein störendes Aufrufen mehr
- Imagefördernd
- Zufriedene Patienten
- Ruhe und Sicherheit
- Entspanntere Planung
Colour Text-Pager
Colour Text-Pager mit Farbdisplay. Das Pager-Display ermöglicht die Darstellung von Abbildungen und Grafiken. Die Pager werden in einem programmierbaren 30er Laderack geladen und auf Knopfdruck neu durchnummeriert werden.
.